Am dritten Tag unserer Begegnung unternahmen wir einen Ausflug in die Gedenkstätte Mittelbau-Dora. Mit dem Zug ging es zunächst nach Nordhausen, und von dort brachte uns ein Bus bis zum ehemaligen Konzentrationslager.
 |
Eingangschild der Gedenkstätte Dora-Mittelbau
(Photo: Adam Symonowicz) |
Eingestimmt wurde unser Aufenthalt durch eine Seminarsitzung, geleitet durch Brita Heinrichs, einer festangestellten Pädagogin in der Gedenkstätte. Neben einigen Zahlen und Fakten, sowie grundlegenden Gegebenheiten bezüglich des Ortes hatten wir, wie auch während unseres gesamten Aufenthalts, die Möglichkeit sämtliche Fragen an sie zu stellen. Mit viel Fachwissen und Enthusiasmus beantwortete sie uns diese bereitwillig und gab uns auch die Möglichkeit ein kurzes Interview mit ihr zu führen.